- Nächster freier Platz
- 22.04.2025
Kostenlose Weiterbildung zum Data Analyst
Starte deine Karriere als Data Analyst – in der kostenlosen Weiterbildung zum Data Analyst. In wenigen Monaten wirst du fit für den Job. Alles 100 % finanziert durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters. Es sind keine Vorkenntnisse oder Qualifikationen erforderlich.
Unsere Netzwerkpartner






- Nächster freier Platz
- 22.04.2025
Kostenlose Weiterbildung zum Data Analyst
Starte deine Karriere als Data Analyst – in der kostenlosen Weiterbildung zum Data Analyst. In wenigen Monaten wirst du fit für den Job. Alles 100 % finanziert durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters. Es sind keine Vorkenntnisse oder Qualifikationen erforderlich.

Laptop inklusive!
Ab 6 Monate Kursdauer
Unsere Netzwerkpartner






Der nächste Kurs startet in
Der nächste Kurs startet in
Wer kann sich bewerben?
Jobsuchende und künftig Arbeitslose
Personen mit angemeldeten Wohnsitz in Deutschland
Keyfacts auf einen Blick
01
Eigenständig lernen
Entwickle dein Portfolio an aussagekräftigen Projekten. Effektiv und effizient dank der Mischung aus Live-Schulungen und selbstständigem Lernen.
02
Festanstellung finden
Erhalte von uns individuelle Unterstützung und persönliche Beratung auf deiner Jobsuche. Solange, bis du erfolgreich eingestellt wirst.
03
Karriere machen
Entdecke aufregende Möglichkeiten mit attraktiven Einstiegsgehalt und nimm deine Zukunft schon in wenigen Monaten selbst in die Hand.
Bewährtes Bildungskonzept
- Finanziert durch Bildungsgutschein
- Online
- Live-Calls mit Fachkräften
- Vollzeit
- Bis 12 Monate Kursprogramm
- Flexibles Selbstlernstudium
- Kurssprache: Deutsch
Unsere Kurse basieren auf einem Mix aus Theorie und Praxis. Weil wir nicht nur Fachwissen, sondern auch echte Anwendungskompetenzen vermitteln wollen. Wir setzen auf projektbasiertes Lernen, interaktive Live-Sessions und Betreuung durch Lerncoaches. Denn so sehen für uns moderne Lernmethoden aus.
Bewährtes Bildungskonzept
Unsere Kurse basieren auf einem Mix aus Theorie und Praxis. Weil wir nicht nur Fachwissen, sondern auch echte Anwendungskompetenzen vermitteln wollen. Wir setzen auf projektbasiertes Lernen, interaktive Live-Sessions und Betreuung durch Lerncoaches. Denn so sehen für uns moderne Lernmethoden aus.
- Finanziert durch Bildungsgutschein
- Online
- Live-Calls mit Fachkräften
- Vollzeit
- Bis 12 Monate Kursprogramm
- Flexibles Selbstlernstudium
- Kurssprache: Deutsch
Was unsere Alumnis über uns sagen
Was unsere Alumnis über uns sagen
Meine Arbeitsbedingungen haben sich drastisch verbessert. Vorher war ich zu 100% anwesend in der Werkstatt, mittlerweile habe ich eine großzügige Homeoffice-Regelung, eine flexible und kompetenzbasierte Vergütung und beschäftige mich mit sehr interessanten Themen.
Christian
Ehemals: Elektroniker für Automatisierungstechnik – Heute Softwareentwickler
Ich bin sehr begeistert vom Team und den Lehrenden, die können einem komplexe Themen sehr gut beibringen. Das macht die gesamte Lernatmosphäre und das Lernerlebnis einfacher.
Timo
Ehemals Auszubildener der Fachinformatik – Heute Softwareentwickler
Ich wäre vorher nicht weiterkommen, wie ich mir das vorgestellt habe. Und jetzt hat sich sowohl fachlich als auch gehaltsmäßig was getan. Ich habe wundervolle neue Kollegen und bin glücklich mit dem was ich tue. Man muss kein Experte sein, man wird erst ein Experte. Einfach rangehen und machen.
Florian
Ehemals Prüfstandstechniker der Motorentechnik – Heute Data Analyst
Meine Arbeitsbedingungen haben sich drastisch verbessert. Vorher war ich zu 100% anwesend in der Werkstatt, mittlerweile habe ich eine großzügige Homeoffice-Regelung, eine flexible und kompetenzbasierte Vergütung und beschäftige mich mit sehr interessanten Themen.
Christian
Ehemals: Elektroniker für Automatisierungstechnik – Heute Softwareentwickler
Ich bin sehr begeistert vom Team und den Lehrenden, die können einem komplexe Themen sehr gut beibringen. Das macht die gesamte Lernatmosphäre und das Lernerlebnis einfacher.
Timo
Ehemals Auszubildener der Fachinformatik – Heute Softwareentwickler
Ich wäre vorher nicht weiterkommen, wie ich mir das vorgestellt habe. Und jetzt hat sich sowohl fachlich als auch gehaltsmäßig was getan. Ich habe wundervolle neue Kollegen und bin glücklich mit dem was ich tue. Man muss kein Experte sein, man wird erst ein Experte. Einfach rangehen und machen.
Florian
Ehemals Prüfstandstechniker der Motorentechnik – Heute Data Analyst
Warum Data Analytics bei DataPlus lernen
Bei uns erwirbst du die technischen Fähigkeiten, die du für eine erfolgreiche Karriere in Data Analytics benötigst. Außerdem unterstützen wir dich mit persönlicher Karriereberatung und Mentoring – bis du deinen Traumjob gefunden hast.
Anerkannte Zertifikate
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du Zertifikate wie Microsoft Power BI.
Laptop zum Kursbeginn
Zum Kursstart erhältst du einen leistungsstarken Laptop.
Karrierehilfe
Wir begleiten dich beim Einstieg in deine Karriere – mit Bewerbungstrainings, persönlicher Beratung und einem starken Netzwerk im Rücken.
Warum Data Analytics bei DataPlus lernen
Bei uns erwirbst du die technischen Fähigkeiten, die du für eine
erfolgreiche Karriere in Data Analytics benötigst. Außerdem
unterstützen wir dich mit persönlicher Karriereberatung und
Mentoring – bis du deinen Traumjob gefunden hast.
Anerkannte Zertifikate
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du Zertifikate wie Microsoft Power BI.
Laptop zum Kursbeginn
Zum Kursstart erhältst du einen leistungsstarken Laptop.
Karrierehilfe
Wir begleiten dich beim Einstieg in deine Karriere – mit Bewerbungstrainings, persönlicher Beratung und einem starken Netzwerk im Rücken.
Einstiegsgehalt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.3 Jahre Berufserfahrung
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.10 Jahre Berufserfahrung
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.Dein Lehrplan
- Programmieren in Python
- Datenbanken und fortgeschrittenes SQL
- Datenvisualiserungen mit Tabellen und Tableau
- Analytisches Denken und Frameworks
- Python für Data Science
- Künstliche Intelligenz und Machine Learning
Unser gesamtes Data und AI Bootcamp besteht aus vier aufeinander aufbauenden Modulen. Unser Bootcamp richtet sich auch an Quereinsteiger, ohne Vorkenntnisse.
Profitiere von den neuesten Erkenntnissen in der Datenanalyse und erlerne die wichtigsten Fähigkeiten für aktuelle Stellenangebote.
Dein Lehrplan
Unser gesamtes Data und AI Bootcamp besteht aus vier aufeinander aufbauenden Modulen. Unser Bootcamp richtet sich auch an Quereinsteiger, ohne Vorkenntnisse.
Profitiere von den neuesten Erkenntnissen in der Datenanalyse und erlerne die wichtigsten Fähigkeiten für aktuelle Stellenangebote.
- Programmieren in Python
- Datenbanken und fortgeschrittenes SQL
- Datenvisualiserungen mit Tabellen und Tableau
- Analytisches Denken und Frameworks
- Python für Data Science
- Künstliche Intelligenz und Machine Learning
Aktuelles & Insights
Der Unterschied zwischen Data Scientists und Data Analysten
Wenn Du eine Karriere im Bereich Technik und Daten in Betracht ziehst, bist Du vielleicht…
Was macht ein Data Scientist?
Was macht ein Data Scientist? Stell dir vor, Du wärst ein bisschen wie Sherlock Holmes…
Was macht ein Data Analyst?
Was macht ein Data Analyst überhaupt? Stell dir vor, Du planst eine Reise mit deinen…
Wie kann ich das Bildungsangebot finanzieren?
Unsere Weiterbildungen werden zu 100 % durch den Bildungsgutschein finanziert.
Welche Kurse gibt es?
Zur Zeit bieten wir ein Weiterbildungsangebot für Data Analysten an, das aus vier aufeinander aufbauenden Modulen besteht.
Welche Vorkenntnisse brauche ich?
Für unser Bildungsangebot sind keinerlei Vorkenntnisse oder Qualifizierungen nötig.
Wie sieht die Weiterbildung konkret aus?
Unsere Kurse finden online statt. Wir legen den Fokus auf projektorientiertes und eigenständiges Arbeiten nach einer theoretischen Einführung in das Thema. Dazu kommen Lernvideos, Quizzes und Feedbackgespräche.